Ein ganzheitliches Angebot

Veränderung entfaltet sich erst durch die Auseinandersetzung mit allen Aspekten unseres Seins.

 

Unser psychisches Wohlbefinden wird nicht nur von den äußeren Umständen bestimmt, sondern maßgeblich davon, wie wir das Erlebte wahrnehmen und interpretieren. Unsere Erlebnisse sind nicht nur in unserem Gedächtnis verankert, sondern auch tief in unserem Körper gespeichert. Diese Erinnerungen steuern, wie wir auf ähnliche Situationen in der Zukunft reagieren – häufig automatisch und ohne bewusstes Nachdenken.

 

Doch wir sind mächtiger, als wir denken. Durch eine integrative Mental- und Körperarbeit können wir mehr Kontrolle über unsere gedanklichen und emotionalen Reaktionen erlangen und unsere Psyche nachhaltig stärken.

Überzeugungen und Kognitionen

Gesprächstherapie nach Rogers

Indem wir unsere inneren Überzeugungen und Denkmuster reflektieren, können wir die Art und Weise verändern, wie wir auf die Welt reagieren. Wenn wir uns unserer Gedanken und Emotionen bewusst werden und lernen Abstand zu ihnen einzunehmen, können wir eine höhere mentale Belastbarkeit entwickeln und unseren Umgang mit Herausforderungen verbessern.

In der Gesprächstherapie stelle ich dir einen geschützten Raum zur Verfügung, um alles sagen und sein zu dürfen. Laut ausgesprochen sind die eigenen Denkprozesse nicht länger unbewusst und es entsteht Raum für neue Perspektiven und Veränderung. 

Ruhe im Kopf

Meditation und ThetaHealing®

Die Meditation ist ein kraftvolles Werkzeug, um Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten. Durch regelmäßige Meditationspraxis können wir trainieren, den Geist zu beruhigen und auf einer tieferen Ebene mit uns selbst in Kontakt zu treten. Die Vermittlung unterschiedlicher Meditationsformen ermöglicht es dir deinen persönlichen Weg zur inneren Ruhe und Transformation zu finden.

Im entspannten Zustand der Meditation, besonders im sogenannten Thetazustand, erreichen wir eine Gehirnwellenfrequenz, die zwischen 4 und 8 Hz liegt. In diesem Zustand sind wir besonders empfänglich für neue Impulse und positive Veränderungen. Geführte Meditationsreisen und Visualisierungen nutzen diese Thetawellen, um gezielt Blockaden im Unterbewusstsein zu lösen. In solchen geführten Sessions können wir alte Prägungen und fest verwurzelte Ängste loslassen. Wir sind in der Lage, uns mit unserer Intuition zu verbinden und neue, heilende Bilder und Gedanken in unser Unterbewusstsein zu pflanzen.

Authentizität und Bindung

Arbeit mit dem Inneren Kind

Unser Selbstbild und unser Weltbild werden wesentlich durch unsere Erfahrungen in der frühen Kindheit geprägt. Als kleines Kind hast du zwei Grundbedürfnisse: das Bedürfnis nach Bindung und das Bedürfnis, authentisch zu sein. Irgendwann gerät fast jedes Kind in eine Situation, in der es glaubt, sich zwischen diesen beiden Bedürfnissen entscheiden zu müssen und es wird immer die Bindung wählen. Du unterdrückst deine Wut, damit Mama nicht traurig ist. So entsteht ein Entwicklungstrauma, das dich möglicherweise ein Leben lang daran hindert, dich als vollkommen liebenswert zu empfinden – einfach so, wie du bist.

Durch geführte Reisen und kreative, gestalterische Techniken können wir Kontakt mit unserem Inneren Kind aufnehmen und mit den Anteilen, die wir unterdrückt haben. Wir können lernen, uns ganz und wertvoll zu fühlen, so wie wir sind. Wir können uns unsere Grundbedürfnisse nach Bindung und Authentizität heute selbst erfüllen und die Erfahrung machen, dass beides gleichzeitig möglich ist.

Alles ist Energie

Tapping und die Energiezentren

Tapping ist eine unkomplizierte alternative Therapieform um emotionale Blockaden zu lösen. Sie nutzt sanftes Klopfen auf bestimmte Punkte des Körpers, welche auf den sogenannten Meridianen liegen. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin sind die Meridiane Energiekanäle, die durch den Körper verlaufen und die Lebensenergie, auch „Qi“ genannt, transportieren. Tapping zielt darauf ab, Störungen im Energiefluss zu beheben. Einmal erlernt kann es leicht eigenständig angewendet werden - für mehr Ausgeglichenheit und als Notfallmedizin in akuten Stresssituationen.

Die Beschäftigung mit den Energiezentren, den sogenannten Chakren, ist eine wirkungsvolle Ergänzung. Jedem der sieben Chakren wird ein bestimmtes Emotionsfeld wie Vertrauen, Selbstwert oder Mitgefühl zugeordnet. Durch Meditation, Atemübungen und fokussierte Bewegungen können die einzelnen Zentren gestärkt und die emotionale Balance gefördert werden.

Atmen und der Vagusnerv

Embodiment

Ein wesentlicher Schritt hin zu mehr psychischer Stabilität ist es, unsere Achtsamkeit auf unseren Körper zu lenken. Wenn wir beginnen aufmerksam auf seine Signale zu hören, können wir Einfluss auf unser emotionales Empfinden nehmen. 

Besonders wichtig ist hierbei unsere Atmung. Sie ist die einzige Funktion des autonomen Nervensystems, die wir bewusst steuern können. Der Vagusnerv, als zentraler Bestandteil dieses Systems, spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Herzfrequenz, Atmung und Verdauung.

Atemtechniken und Übungen zur Stimulation des Vagusnervs eröffnen uns die Möglichkeit, genau dort mit unseren Emotionen zu arbeiten, wo sie entstehen in unserem Körper. Du kannst diese Methoden jederzeit für dich nutzen, um effektiv dein Nervensystem zu beruhigen und dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.